-
Mit dem Kulturzug von Berlin nach Breslau (2025 Update)
Habt ihr schon von dem Kulturzug von Berlin nach Breslau/Wroclaw und vice versa gehört? Obwohl es diesen bereits seit 2016 gibt, dem Jahr als Breslau die europäische Kulturhauptstadt war, ist es überraschend, dass viele unsere Freunde noch nichts von diesem besonderen Angebot gehört haben. Die Idee zum Kulturzug wurde ursprünglich aus dem Gedanken heraus geboren, mehr Besucher aus Berlin für…
-
Parken in Breslau – Alles zur Anreise mit dem Auto
Oft wurden wir gefragt, wo man in Breslau parken kann, welche Regeln es für das Parken in Breslau gibt und was sonst noch wichtig zu dem Thema ist. Deshalb geben wir euch heute einen kleinen Leitfaden zum Parken in Breslau, erklären die verschiedenen Parkzonen in Breslau für das öffentliche Parken auf der Straße, aber werfen auch einen Blick auf die…
-
Gastro Miasto – Street Food Festival in Breslau
Heute stellen wir euch das Gastro Miasto Festival in Breslau vor! Was ist das? Gut, dass Ihr fragt. Unserer Meinung nach ist es eines der besten regelmäßigen Sommerfestivals in Breslau, auf welches sich die Einwohner wirklich freuen. Das Festival begann mit dem Schwerpunkt auf regionalem Street Food und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem etablierten Kulturphänomen, bei dem…
-
15 Dinge die man in Polen und Breslau vermeiden sollte – Touristenfallen und Hinweise
Auf unseren Seiten empfehlen wir ja normalerweise immer nur die besten und coolsten Dinge die man in Breslau unternehmen kann… Aber wie überall in der Welt, gibt es auch in Breslau ein paar Dinge, die man besser vermeiden sollte. Und genau darum wollen wir heute ein paar Informationen zu Dingen mit euch teilen, die man in Polen und Breslau am…
-
Der Laternenanzünder in Breslau – alles was ihr wissen müsst
Moment, wie bitte? Ein Laternenanzünder in Breslau? Ja, das ist richtig – falls ihr noch nie von unserem lokalen Superhelden (sogar mit Umhang!) gehört habt, stellen wir ihn euch gerne vor. Gehen wir zurück in das Jahr 1846, in dem die erste Gaslaterne Breslaus entzündet wurde. Damals gab es noch keinen Strom, und Gaslaternen waren eine der neuesten Erfindungen, um…
-
Bootstouren in Breslau auf der Oder – und mehr
Breslau ist mit seinen zahlreichen Brücken das Venedig des Nordens (oder des Ostens), so hört man es häufig. Tatsächlich ist die Oder wirklich allgegenwärtig und lädt im Sommer zu entspannten Flusskreuzfahrten und Bootstouren in Breslau ein! In diesem Beitrag zeigen wir euch die verfügbaren Optionen, falls ihr euch aufs Wasser begeben wollt und mit dem Schiff eine kleine Bootsfahrt durch…
-
15 kostenlose Aktivitäten in Breslau – der ultimative Budget Guide für Breslau
Breslau mit kleinem Budget? Das ist absolut kein Problem. Heute wollen wir euch die besten kostenlosen Aktivitäten in Breslau vorstellen! Ihr werdet überrascht sein, wie einfach es ist, Breslau kostenlos zu erkunden – nicht nur wenn es um die Fortbewegung geht, sondern ebenfalls wie einfach ihr tolle Veranstaltungen und sogar Museen komplett umsonst besuchen könnt. Natürlich können wir keine kostenlose…
-
Die besten Bücher über Breslau – diese Buchtipps bringen euch durch den Winter
Der Winter kommt so langsam aber sicher auf uns zu, und wir werden alle sicherlich wieder mehr Zeit zuhause verbringen als im Sommer. Macht aber nix, denn wir schauen auf die positiven Seiten: Mehr Zeit zum Lesen! Darum haben wir euch hier heute eine kleine Auswahl an Lesestoff über Breslau, Niederschlesien und Polen zusammengestellt. Auf der Suche nach einem Reiseführer…
-
Wo feiert man am besten Silvester 2024 in Breslau?
Wenn die Uhr Mitternacht schlägt und das neue Jahr mal wieder vor der Türe steht, gibt es keinen besseren Ort um dies zu feiern als in Breslau! Breslau ist bekannt für seine charmante Atmosphäre und seinen lebendigen Geist und bietet eine Vielzahl an spannenden Möglichkeiten, das neue Jahr einzuläuten. In diesem Beitrag stellen wir euch einige der besten Aktivitäten vor,…
-
Die gemütlichsten Boutique Hotels für ein Wochenende in Niederschlesien
Wir lieben Breslau, aber von Zeit zu Zeit müssen auch wir mal für ein langes Wochenende in Niederschlesien aus der Stadt fliehen um ein wenig frische Luft zu holen und uns zu entspannen. Eigentlich ist es schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass wir ein paar Mal im Jahr ein Wochenende in Niederschlesien verbringen und uns dort ein bisschen in…