Mit Sicherheit ist die Zwergenjagd in Breslau eine der beliebtesten Aktivitäten von Besuchern aus aller Welt. Doch wie kam es eigentlich dazu, dass die gesamte Stadt heute von den kleinen Zwergfiguren geradezu eingenommen ist?
Es begann alles mit einem politischen Protest in den 80er-Jahren. Die sogenannte „Orange Alternative“ war eine Bewegung, die in der Unzufriedenheit mit dem kommunistischen Regime wurzelte.
Nun ist ja bekannt, wie kommunistische Regierungen üblicherweise mit Kritikern umgingen und wie gefährlich es sein konnte, eine von der offiziellen Linie abweichende Meinung öffentlich zu vertreten. So wurden beispielsweise antikommunistische Graffitis regelmäßig überstrichen, sodass ihre unerwünschte Botschaft nicht mehr sichtbar war.