-
Gibt es eine Free Walking Tour in Breslau?
Selbstverständlich! Es gibt sogar mehrere unterschiedliche kostenlose Touren, die wir euch gemeinsam mit den klassischen Stadtführungen hier vorstellen wenn ihr mehr Details haben wollt. Wollt ihr euch aber nur schnell für die klassische Free Walking Tour in Breslau anmelden, so könnt ihr dies hier machen – eine Buchung vorab ist notwendig da es nur begrenzte Plätze gibt, diese ist aber…
-
Kann man in der Oder in Breslau schwimmen?
Diese Frage kam von einem Leser, leider haben wir da keine passende Antwort zu. Wir haben bisher noch nie jemanden in der Oder gesehen und würden es vermutlich auch wegen der Strömung etc. nicht empfehlen. Immer wieder kommt es leider zu fatalen Unglücken mit Bezug zur Oder, daher besser unterlassen…
-
Wieviel Trinkgeld sollte man in Breslau bei einer Free Walking Tour geben?
Je nach Dauer der Tour sind als Trinkgeld zwischen 20 und 50 PLN angemessen. Bei Touren bis 1,5 Stunden sollten 20-30 PLN in Ordnung sein, bei zwei Stunden und mehr eher Richtung 50 PLN. Oft wird am Anfang auch erwähnt, was vergleichbare Touren kosten. Und hier könnt ihr euch direkt online zur Free Walking Tour anmelden – dies ist vorab…
-
Wie ist das mit Trinkgeld in Breslau und Polen?
In gehobenen Restaurants sind ungefähr 10% angemessen.Bei Hotels ist Trinkgeld so gut wie nicht verbreitet.In Cafés gibt es häufig ein kleines Glas für Trinkgeld. Es wird nicht unbedingt erwartet, ist aber dennoch eine sehr nette Geste.Falls ihr mit dem Taxi unterwegs seid, sind bis zu 10% normal, aber wirklich nur wenn der Service sehr gut war. Wenn der Fahrer zum Beispiel nicht besonders gut fährt, braucht ihr absolut…
-
Benötige ich Bargeld in Breslau und Polen?
Die Antwort ist zu 95% nein. Für bereits viele Jahre ist die Zahlung mit einer kontaktlosen Kreditkarte die dominierende Zahlungsart. Hier empfehlen wir für Polen die kostenlosen Karten von N26 oder von Barclaycard – dort fallen keine Umrechnungsgebühren an. Die anderen 5% Bargeld braucht ihr für Trinkgeld und vielleicht auf dem Weihnachtsmarkt für ein paar Stände oder öffentliche Toiletten.
-
Ist Breslau ein gutes Ziel für Veganer und Vegetarier?
Auf jeden Fall. In Breslau gibt es zahlreiche vegane Restaurants und ebenfalls vegetarische Alternativen. Diese sind teilweise etwas versteckt, aber auch hier haben wir eine Übersicht über die besten veganen und vegetarischen Restaurants in Breslau erstellt.
-
Wo gibt es den besten Kaffee in Breslau?
Wir haben eine Übersicht über die 10 besten Cafés von Breslau erstellt, diese könnt ihr hier finden.
-
Wo kann ich in Breslau Fahrräder ausleihen?
Am besten nutzt ihr das WRM-System, dies sind die Leihfahrräder der Stadt, welche man flexibel an fast jedem Ort mieten und abstellen kann. Das tolle ist, dass die ersten 20 Minuten kostenfrei sind. Mehr Informationen gibt es in unserem Beitrag wie ihr innerhalb von Breslau am besten von einem Ort zum anderen kommt.
-
Kann ich in Polen mit Karte bezahlen?
Selbstverständlich. Auch kleinere Beträge beim Einkaufen, wie für Kaffee, Brot und alles weitere wird kein Bargeld benötigt. Bargeld ist im Regelfall nicht notwendig, ggf. bloß bei Einkäufen auf der Strasse, Trinkgeld oder öffentlichen Toiletten. Mehr Informationen zum Thema Bezahlen in Breslau gibt es bei unseren 12 Dingen, die man in Polen vermeiden sollte.
-
Wie ist das Wetter normalerweise in Breslau?
Sehr wechselhaft. Es gibt einen kalten Winter, besonders im Januar, aber auch einen recht heissen Sommer. Wir haben hier einen Kalender erstellt, mit einem Foto aus Breslau zu jedem Monat und den ungefähren Wetterverhältnissen.