
Mit dem Kulturzug von Berlin nach Breslau – ein Wochenende in Wroclaw
Aktualisiert: 20/02/2021
Habt ihr schon von dem Kulturzug von Berlin nach Breslau/Wroclaw und vice versa gehört? Obwohl es diesen bereits seit 2016 gibt, dem Jahr als Breslau die europäische Kulturhauptstadt war, ist es überraschend, dass viele unsere Freunde noch nichts von diesem besonderen Angebot gehört haben.
Die Idee zum Kulturzug wurde ursprünglich aus dem Gedanken heraus geboren, mehr Besucher aus Berlin für Breslau als Kulturhauptstadt zu begeistern. Da es damals in 2016 keine direkte Zugverbindung zwischen Berlin und Breslau mehr gab, war die Einführung einer solchen Verbindung natürlich ideal um auch die Berliner an den zahlreichen Events in Breslau teilhaben zu lassen.
Die tägliche Verbindung, die es bis 2014 gab, wurde damals leider aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Daher war der Gedanke, zumindestens an den Wochenenden wieder eine Verbindung anzubieten, ein toller und wichtiger Schritt, um Berlin und Breslau wieder näher zu bringen.
Aktualisierung vom Februar 2021:
Derzeit ist der Kulturzug noch in Winterpause, den aktuellen Planungen nach wird er voraussichtlich am 19. März 2021 wieder starten. Hier findet ihr mehr Informationen zu den Alternativen Anreisemöglichkeiten nach Breslau bis dahin.Der Start hängt natürlich auch von der aktuellen Covid-Situation ab, hier findet ihr aktuelle Informationen zu Breslau und Covid inklusive der Grenzsituation.
ACHTUNG: Im Zug kosten die Fahrkarten 2 EUR mehr, daher empfehlen wir die Fahrkarten hier online auf der Website der Deutschen Bahn zu kaufen!
Dieser Zug ist nicht nur ein Zug, der von A nach B fährt
Aber dieser besondere und sogenannte „Kulturzug“ ist nicht einfach ein normales Transportmittel. Er ist viel, viel mehr und wir werden euch hier erzählen, warum. Der Kulturzug verdient den Titel „Kultur“ im Namen wirklich, da es ein regelmäßig wechselndes Programm gibt. Dieses hat natürlich den Fokus auf der deutschen und polnischen Kultur. Somit leistet der Zug einen wesentlichen Beitrag zum Austausch zwischen den Ländern und unterstützt die Deutsch-Polnische Freundschaft.
Es gibt regelmäßig Konzerte und andere Live-Musik-Performances im Zug, aber auch noch viele weitere spannende Dinge. So könnt ihr zum Beispiel ebenfalls in Karaoke-Sessions, Dating-Events, Sprachkursen, Tanzveranstaltungen und vielen weiteren Events teilnehmen, die sonst eher unüblich für eine Zugfahrt sind. Seid ihr jemals schon in einer Silent-Disko im Zug gewesen? Falls nein, ist dies eure einmalige Chance!
Wo kann ich das Programm finden?
Das aktuelle Programm steht hier zum Download bereit. Alternativ findet ihr den Kulturzug auch hier auf Facebook. Diese bunte Abwechslung im Zug ist sicherlich einer der Hauptgründe, warum es den Kulturzug nach wie vor gibt. Ursprünglich sollte dieser nämlich nur für wenige Monate im Einsatz sein. Durch den unglaublichen Erfolg wurde er dann Jahr für Jahr verlängert.
Aber das Programm ist auch noch nicht alles. Jede Reise im Kulturzug wird von mehrsprachigen Moderatoren begleitet, die euch wertvolle Informationen über Breslau, Berlin, Deutschland und Polen mit auf den Weg geben. Weiterhin findet ihr Brettspiele, eine kleine Bücherei, Ausstellungen und auch Gelegenheiten, ein paar erste Sprachhappen in Polnisch (bzw. Deutsch) aufzunehmen.












Wann fährt dieser coole Zug von Berlin nach Breslau/Wroclaw?
Update vom Februar 2021: Derzeit ist der Kulturzug in Winterpause und wird voraussichtlich am 19. März 2021 wieder starten. Hier findet ihr mehr Informationen zu den Alternativen Anreisemöglichkeiten nach Breslau bis dahin. Auch den Fahrplan werden wir noch aktualisieren, sobald alles final bestätigt ist.
Die Fahrzeiten des Kulturzuges sind optimiert für ein tolles Wochenende in Breslau. Ihr könnt Berlin am Freitag um 14:31h verlassen und dann um 19:04h abends in Breslau ankommen. Die Alternative ist am Samstag früh um 8:31h in Berlin abzufahren und dann um 12:39h in Breslau anzukommen.
Die Fahrt dauert nur ein wenig mehr als vier Stunden, aber ihr könnt uns wirklich glauben – die Zeit vergeht wie im Flug. Nirgendwo ist das Sprichwort „der Weg ist das Ziel“ treffender als hier. Der Zug startet in Berlin-Lichtenberg, ihr könnt aber ebenfalls in Berlin-Ostkreuz zusteigen, dort dann exakt 6 Minuten später.
Die Rückfahrt startet am Sonntagabend um 17:21h aus Breslau. Ihr erreicht Berlin dann wieder um 21:25h. Wie ihr seht, macht ihr mit diesem Fahrplan wirklich das meiste aus eurem Wochendtrip nach Breslau.
Auch von Cottbus nach Breslau ist der Kulturzug natürlich die beste Option. Es gibt einige weitere Zwischenhalte, wir haben hier einen Auszug des Fahrplanes für euch bereitgestellt:


Und was ist mit dem Zug von Breslau nach Berlin?
Gute Frage, vielen Dank dafür. Ihr macht gerne Party? Dann habt ihr sicherlich schon gehört, dass Berlin DIE Partyhauptstadt in Europa ist. Mit dem Kulturzug könnt ihr eine Partynacht in Berlin verbringen. Und so sieht dann das Programm aus:
Ihr verlasst Breslau um 20:24h am Freitag Abend. Dann geniesst ihr für gut vier Stunden das Kulturprogramm im Zug (schaut mal ob die Silent Disco auf dem Programm steht) und kommt um 00:50h in Berlin an. Das ist natürlich die beste Zeit zum ausgehen und um das Nachtleben zu geniessen. Ihr braucht euch nicht mal Gedanken um ein Hotel zu machen, da eure Rückfahrt am Samstag bereits um 8:31h startet 😉
Auch falls der schlimmste Fall eintritt und ihr die Rückfahrt verpasst, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. In diesem Fall könnt ihr immer noch problemlos den ÖBB Nachtzug benutzen. Dieser fährt am Samstag oder auch Sonntag Abend von Berlin nach Wien und Budapest, aber hält ebenfalls in Breslau. Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über die Anreise nach Breslau und allen Optionen im Vergleich.
Das besondere an der Fahrt von Breslau nach Berlin ist, dass ihr das sogenannte „Clubnight-Ticket“ nutzen könnt. Dieses ist ein besonderes Angebot mit einem zusätzlichen Rabatt. Mehr dazu im folgenden Abschnitt.
Wie teuer ist das Kulturzugticket zwischen Berlin und Breslau/Wroclaw?
Das normale Ticket kostet für eine Strecke nur 19 EUR. Das Berlin-Clubnight-Ticket hingegen ist nochmals rabattiert und kostet bloß die Hälfte. Wenn ihr also am Freitag von Breslau nach Berlin fahren wollt, dann zahlt ihr nur 79 PLN für die Hin- und Rückfahrt zusammen.
Ein weiterer Vorteil des Kulturzugtickets ist, dass es ebenfalls für den öffentlichen Nahverkehr in Breslau selbst gültig ist. Ihr könnt in beide Richtungen, also wenn ihr nach Breslau kommt oder auch wenn ihr Breslau verlasst, ebenfalls die lokalen Busse und Straßenbahnen nutzen.
Die Fahrkarten für den Kulturzug sind im Zug mit einem Zuschlag von 2 EUR erhältlich. Alternativ sind diese auch direkt online hier auf der Website der Deutschen Bahn zu kaufen, oder ebenfalls am Ticketautomaten. In Breslau selbst bekommt ihr die Tickets an den Schaltern von Koleje Dolnośląskie.
Und nun… Was kann man an einem Wochenende in Breslau machen?
Oh super, vielen Dank! Eine weitere tolle Frage! Um diese Frage zu beantworten haben wir diese Internetseiten erstellt. Was haltet ihr davon, wenn wir nun einfach mal zusammen durch euer Wochenende in Breslau gehen und dieses gemeinsam planen?
Abfahrt aus Berlin
Die Reise von Berlin nach Breslau / Wroclaw
Ankunft in Breslau/Wroclaw
Checkin in eurer Unterkunft in Breslau
Hungrig? Geniesst das Essen in Breslau
Es ist Zeit für Frühstück in Breslau!
Die Sehenswürdigkeiten in Breslau!
Wie wäre es mit Kaffee und Kuchen?
Bars in Breslau und das Nachtleben
Und nochmals: Frühstück, Kaffee und Kuchen, sowie mehr Sehenswürdigkeiten
Es geht wieder nach Hause: Von Breslau nach Berlin
Wir können wirklich mit Sicherheit sagen, dass die Zufahrt von Berlin nach Breslau (und Breslau nach Berlin) eine der schnellsten Zugfahrten war, die wir jemals hatten. Nicht weil die Anzahl der Stunden geringer war, sondern weil die Zeit einfach wie im Flug vergeht. Das Programm ist wirklich toll und empfehlenswert.
Falls ihr nicht in Berlin wohnt, dann könnt ihr hier direkt über die Homepage der Deutschen Bahn weitere Verbindungen nach Breslau finden.
Alternativ empfehlen wir ebenfalls unseren Artikel über die besten Anreisemöglichkeiten nach Breslau.
Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Kommentare zu diesem Artikel? Wir freuen uns immer über Feedback, das ihr gerne unten in den Kommentaren hinterlassen könnt.
Vielleicht gefällt dir auch

Wie ihr eine kostenlose Postkarte aus Breslau verschickt
15/03/2020
Das Odra Centrum – ein neues Highlight in Breslau!
28/02/2021